Wieder Normalbetrieb im Wiener Audimax

7. Januar 2010 | von | Kategorie: Österreich, Top-Artikel

Wiener AudiMaxWIEN – Lehrveranstaltungen und zahlreiche Prüfungen können nun wieder im Normalbetrieb stattfinden. Die Universität Wien öffnet heute nicht nur das allgemeine Hauptgebäude sowie das Neue Institutsgebäude, sondern den größten Hörsaal Österreichs, das Wiener Audimax. Demonstranten hatten das Audimax in den letzten Monaten ganze 61 Tage lang besetzt.

Nun scheint die Zeit der Demonstration endlich überwunden zu sein, denn das Audimax freut sich nun wieder auf reglären Hochbetrieb. Neben den letzten Vorlesungen und Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2009 /10, lassen in den nächsten Wochen zahlreiche Abschlussprüfungen und Klausuren auf sich warten. Das Audimax wird dafür fast durchgehend von 8 Uhr morgens bis 21 Uhr am Abend belegt sein. Auch in den Bibliotheken soll nun wieder Normalbetrieb, der durch die Sperre über die Weihnachtsferien verhindert wurde, einkehren. Das Leben eines jeden Studenten soll nun wieder gewohnte Züge annehmen, sodass Lehrveranstaltungen und Prüfungen in den richtigen Hörsälen stattfinden können.

„Der Normalbetrieb im Audimax ist wichtig und notwendig, um für die vielen betroffenen Studierenden einen geordneten Semesterabschluss zu ermöglichen und damit einen erfolgreichen Studienabschluss sicherzustellen“, so die Universität Wien.

Ebenso der Hörsaal C1 auf dem Campus der Universität im Alten AKH, der auch im Zuge der Demonstration besetzt gewesen war, wurde nun für Vorlesungen wieder freigegeben. Die Studenten hatten diesen noch am vergangenen Dienstag, den 5.1.2010, als sogenannten „Zentrum der Protestbewegung“ betitelt.

Die Besetzung des Wiener Audimax – 61 Tage mit kostenintensiven Folgen von 1,5 Millionen Euro, die der Universität Wien enstanden sind. Diese erhebliche Summe ergibt sich genau genommen aus den Kosten für Ersatzräumlichkeiten für Vorlesungen und Prüfungen sowie für Sicherheitsmaßnahmen. Darüber hinaus mussten zahlreiche Schäden im Gebäude der Universität behoben, eine sorgfältige und gründliche Reinigung durchgeführt sowie verschwundene Gegenstände, die Eigentum der Universität waren, ersetzt und neu gekauft werden.

 

(Bildquelle: Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement – Auditorium Maximum (Audimax))

Kommentar schreiben