Michael Jackson starb durch Tötungsdelikt
29. August 2009 | von admin | Kategorie: Leitartikel, Stars & Sternchen, Top-ArtikelDas Rätsel um den Tod des großen Popstars Michael Jackson ist nun endlich gelöst: Die Pop-Legende wurde Opfer eines Tötungsdelikts. Das bestätigte nun der Gerichtsmediziner von Los Angeles. Laut seinen Aussagen bzw. Untersuchungen und anschließenden Befunden ist Michael Jackons Tod durch eine „akute Vergiftung“ mit dem Narkosemittel Propofol herbeigeführt worden. Die Polizei von Los Angeles teilte am Freitag, den 28.8.2009, mit, dass sie es der Staatsanwaltschafft überlassen werden, Strafanzeige zu erstatten. Was die Verdächtigen im Rahmen des Tötungsdelikts an Jackson betrifft, so sei neben Privatarzt / Leibarzt Dr. Conrad Murray auch noch Jacksons Hautarzt zusehends ins Visier der Ermittler geraten.
Im Körper des „King of Pop“ sind auch noch weitere Substanzen gefunden worden. Im Rahmen der Autopsie seien unter anderem die Beruhigungsmittel Diazepam (Valium) und Midazolam (Versed) entdeckt worden. Den Befunden der Gerichtsmedizin zufolge hieß es Freitagabend, dass diese keinen direkten Einfluss auf Jacksons Herzversagen gehabt haben.
Der Bericht der Gerichtsmedizin von Los Angeles ist der erste offzielle Hinweis bzw. rechtmäßige Erklärung darauf, dass der Tod von Michael Jackson ein eindeutiges Fremdverschulden war. Weitere Ergebnisse der Autopsie werden jedoch nicht verlautbart, was bedeutet, dass der komplette Autopsiebericht sowie der vorliegende toxikologische Befund auf Antrag der Polizei von Los Angeles und des Staatsanwalts nicht der Öffentlichkeit preis gegeben werden. Sämtliche Ergebnisse sollen laut Mitteilung der Gerichtsmedizin unter Verschluss gehalten werden.